Aktuelles
Bund
SPÖ in der Regierung
© BMF/Prinz

Finanzminister Marterbauer sagt Steuerbetrug den Kampf an

14.08.2025

Finanzminister Markus Marterbauer bekämpft Steuerbetrug effektiv – dabei setzt er auch auf KI. Einer Spezialeinheit des Finanzministeriums ist es durch den Einsatz künstlicher Intelligenz gelungen, 354 Mio. Euro mehr an Steuern einzunehmen, indem z.B. falsche Angaben bei Arbeitnehmer*innenveranlagungen aufgedeckt wurden. Für den Herbst ist außerdem ein Steuerbetrug-Bekämpfungspaket geplant: „Betrugsbekämpfung ist eine Frage der Gerechtigkeit. Wer betrügt, schadet nicht nur dem Staat, sondern allen ehrlichen Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern“, betont Marterbauer.

Finanzminister Markus Marterbauer bekämpft Steuerbetrug effektiv – dabei setzt er auch auf KI. Einer Spezialeinheit des Finanzministeriums ist es durch den Einsatz künstlicher Intelligenz gelungen, 354 Mio. Euro mehr an Steuern einzunehmen, indem z.B. falsche Angaben bei Arbeitnehmer*innenveranlagungen aufgedeckt wurden. Für den Herbst ist außerdem ein Steuerbetrug-Bekämpfungspaket geplant: „Betrugsbekämpfung ist eine Frage der Gerechtigkeit. Wer betrügt, schadet nicht nur dem Staat, sondern allen ehrlichen Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern“, betont Marterbauer.

Das Finanzministerium hat eine Spezialeinheit gegen Steuerbetrug, das Predictive Analytics Competence Center (PACC). Um Steuerbetrug aufzudecken und zu bekämpfen, setzt die Spezialeinheit auf künstliche Intelligenz. So wurden 2024 rund 6,6 Mio. Fälle aus den unterschiedlichsten Bereichen der Steuerverwaltung überprüft. Aufgedeckt wurden unter anderem falsche Angaben bei Arbeitnehmer*innenveranlagungen sowie Betrugsversuche bei der Einkommens-, der Körperschafts- oder auch bei der Umsatzsteuer. So wurden durch die prüfenden Organe der Finanzverwaltung rund 354 Millionen Euro an Steuermehreinnahmen erzielt. Auch Compliance-Verstöße werden mit der KI überprüft, um etwa festzustellen, ob es sich bei einem Unternehmen um ein Scheinunternehmen handelt.

Marterbauer kündigt Paket gegen Steuerbetrug an

Um die Effizienz und Effektivität der österreichischen Finanzverwaltung weiter zu steigern, soll der Einsatz von KI erweitert und die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern vertieft werden. „Ebenso wie sich betrügerische Energien ständig ändern und weiterentwickeln, muss sich auch die Betrugsbekämpfung moderner Methoden bedienen. Um Formen von Steuerbetrug zu erkennen, wollen wir in Zukunft noch mehr KI einsetzen“, sagt Finanzminister Markus Marterbauer, der für den Herbst ein Steuerbetrug-Bekämpfungspaket plant.